Es wird immer wichtiger, kostengünstige Aluminiumprofilsysteme einzusetzten. Wir führen unter Anderem die Baureihen 40 und 45. Alle unsere Aluminiumprofil Produkte werden mit höchster Präzision gefertigt. Schutzzäune Industrie werden primär aus Profil 8 40x40 leicht produziert. Die Produkte hierfür finden Sie im Aluprofil Online-Shop. Sämtliche Waren aus unserem Aluprofile Shop werden sorgfältigst geprüft. Deshalb können Sie bei uns für den Aufbau der Schutzzäune Industrie bzw. Roboterschutzzäune auch Verbindungs- und Befestigungselemente für Aluprofile kaufen. Unser Zubehör für die Schutzzäune Industrie ist verzinkt oder aus rostfreiem Stahl und deshalb für den Einsatz im Innen- und Außenbereich bestens geeignet.
Aluminiumprofile und Zubehör sind beispielsweise ein wichtiges Element bei der Herstellung von Sicherheit in Produktionshallen, in denen Fördertechnik zum Einsatz kommt. Hier dienen sie als Zugangsbeschränkung, mit der das Betreten durch unbefugte Dritte verhindert werden soll. Auch als Sicherung bei Kettengliederförderern können sie eingesetzt werden. Die Notwendigkeit ergibt sich aus der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, bei deren Nichteinhaltung Schadensersatzforderungen fällig werden können. Unsere Produkte zur Absicherung von Produktionsstätten sind also auch für die Montage interessant. Möchten Sie weniger Geld für Profile, Hubtüren oder auch Maschinengestelle ausgeben, bieten sich unsere Konstruktionsprofile Alu an. Das zahlt sich aus!
Wo werden Aluminiumprofile und Maschinengestelle noch benötigt?
Unsere Alu Systemprofile dienen auch als Grundlage für Schutzzäune Industrie, die im Umfeld von automatisch arbeitenden Werkzeugmaschinen benötigt werden. Dort haben Sie als Anwender unserer Konstruktionsprofile Alu sogar die Möglichkeit, mit Profil Produkten einen Schallschutz mit zu integrieren. Verschiedene Arten von Zubehör wie Verbindungstechnik für die Alu Systemprofile bieten die Chance, die Schutzzäune Industrie sowohl standortstabil als auch mobil zu errichten. Dabei lassen sich bewegliche und starre Elemente integrieren. Für den Einbau beweglicher Teile in die Roboterzäune eignen sich Hilfsmittel wie Scharniere und Gelenke. Mit Winkeln sowie unterschiedlichen Längen der Alu Systemprofile können Profilkompatible Schutzzäune Industrie optimal an die vorhandenen Standortbedingungen angepasst werden. Ein reichhaltiges Sortiment an Befestigungssystemen wie Winkeln und Stellfüßen sorgt außerdem dafür, dass die Sicherheitseinrichtungen nicht einfach entfernt werden können.
Aluprofil Lager z.B. Profil 8 40x40 leicht, Profil 8 80x40 leicht

Aluminiumprofile, Maschinenbauprofile und Konstruktionsprofile sind vielseitige Bauelemente, die in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Ihre modulare Bauweise und die hohe Stabilität des Aluminiums ermöglichen die Realisierung komplexer und individueller Konstruktionen.
z.B. Profil 8 40x80 leicht
Profil 8 240*40 leicht
Profil 8 40*16 leicht
Profil 8 40x40 leicht
Aluminiumprofile: Diese Profile aus Aluminium zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie sind leicht zu bearbeiten und zu verbinden, was sie zu einem idealen Material für den Maschinenbau und andere Konstruktionsbereiche macht.
Maschinenbauprofile: Speziell für die Anforderungen im Maschinenbau entwickelte Aluminiumprofile bieten eine hohe Präzision und Belastbarkeit. Sie verfügen oft über integrierte Nuten, die eine einfache Montage von Zubehör und Verbindungselementen ermöglichen. Dadurch lassen sich stabile und flexible Maschinengestelle, Schutzvorrichtungen und Automatisierungslösungen realisieren.
Konstruktionsprofile: Der Begriff Konstruktionsprofile umfasst eine breite Palette von Aluminiumprofilen, die für unterschiedlichste Anwendungen in der Industrie und im Gewerbe geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise Profile für den Anlagenbau, die Fördertechnik, die Möbelindustrie und den Messebau. Die Vielfalt an Formen und Größen ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu schaffen.
Vorteile von Aluminiumprofilen, Maschinenbauprofilen und Konstruktionsprofilen:
- Flexibilität: Die modulare Bauweise erlaubt einfache Anpassungen und Erweiterungen von Konstruktionen.
- Stabilität: Aluminium bietet eine hohe Festigkeit und Steifigkeit, was langlebige und belastbare Konstruktionen gewährleistet.
- Gewichtsersparnis: Im Vergleich zu Stahl sind Aluminiumprofile deutlich leichter, was die Handhabung und den Transport erleichtert.
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig, was die Wartungskosten reduziert und die Lebensdauer der Konstruktionen verlängert.
- Einfache Montage: Das Nutensystem ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung von Profilen und Zubehör.
- Ästhetik: Aluminiumprofile haben eine ansprechende Optik und können bei Bedarf eloxiert oder pulverbeschichtet werden.
Ob für den Bau von Maschinengestellen, Arbeitsplätzen, Regalsystemen oder Sonderkonstruktionen – Aluminiumprofile, Maschinenbauprofile und Konstruktionsprofile bieten eine effiziente und flexible Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bitte ausführlicher
Absolut! Tauchen wir tiefer in die Welt der Aluminiumprofile, Maschinenbauprofile und Konstruktionsprofile ein und beleuchten die Details und Anwendungsbereiche noch genauer.
Aluminiumprofile: Das Fundament vielseitiger Konstruktionen
Im Kern sind Aluminiumprofile Strangpressprodukte. Das bedeutet, geschmolzenes Aluminium wird durch eine Matrize gepresst, wodurch die gewünschte Form entsteht. Dieses Verfahren ermöglicht eine hohe Präzision und die Herstellung komplexer Querschnitte mit integrierten Funktionen wie Nuten und Kanälen.
Materialeigenschaften und ihre Vorteile:
- Geringes Gewicht: Aluminium besitzt etwa ein Drittel der Dichte von Stahl. Dies reduziert das Gesamtgewicht von Konstruktionen erheblich, was Vorteile beim Transport, der Montage und der Energieeffizienz bewegter Teile mit sich bringt.
- Hohe Festigkeit: Trotz des geringen Gewichts bieten Aluminiumlegierungen eine bemerkenswerte Festigkeit und Steifigkeit. Durch die Wahl der passenden Legierung und Profilgeometrie lassen sich auch anspruchsvolle Lasten sicher tragen.
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium bildet an der Luft eine natürliche Oxidschicht, die es vor weiterer Korrosion schützt. Dies macht es ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen oder bei Kontakt mit Feuchtigkeit. Eine zusätzliche Eloxierung kann die Korrosionsbeständigkeit weiter erhöhen und die Oberfläche veredeln.
- Gute Bearbeitbarkeit: Aluminium lässt sich gut sägen, bohren, fräsen und schweißen. Dies erleichtert die Anpassung und Montage der Profile.
- Recycelbarkeit: Aluminium ist zu 100 % recycelbar, ohne Qualitätsverlust. Dies macht es zu einem nachhaltigen Material für moderne Konstruktionen.
- Wärmeleitfähigkeit: Aluminium leitet Wärme gut, was in einigen Anwendungen zur Wärmeableitung genutzt werden kann.
- Nicht-magnetisch: Diese Eigenschaft ist in bestimmten industriellen und elektronischen Anwendungen von Vorteil.
Maschinenbauprofile: Präzision und Funktionalität für industrielle Anwendungen
Maschinenbauprofile sind eine spezielle Kategorie von Aluminiumprofilen, die gezielt für die Anforderungen im industriellen Umfeld entwickelt wurden. Ihr charakteristisches Merkmal sind die präzisen Nuten, die entlang der Profile verlaufen.
Die Bedeutung des Nutensystems:
- Modulare Montage: Die Nuten ermöglichen eine einfache und flexible Verbindung von Profilen untereinander sowie die Befestigung von Zubehör wie Winkel, Verbinder, Linearführungen, Sensoren und Kabelkanälen.
- Schnelle Installation: Das Nutensystem erlaubt eine werkzeugsparende Montage und Demontage, was Zeit und Kosten spart.
- Hohe Flexibilität: Konstruktionen können bei Bedarf einfach angepasst, erweitert oder umgebaut werden.
- Sichere Befestigung: Spezielle Nutsteine und Klemmverbinder sorgen für eine zuverlässige und vibrationsfeste Verbindung.
Typische Anwendungsbereiche von Maschinenbauprofilen:
- Maschinengestelle und -rahmen: Stabile Basen für Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen und Prüfstände.
- Schutzvorrichtungen und Einhausungen: Sicherheit für Personal und Maschinen.
- Arbeitsplätze und Montagetische: Ergonomische und anpassbare Arbeitsumgebungen.
- Fördertechnik: Rahmen für Förderbänder und andere Materialfluss-Systeme.
- Automatisierungstechnik: Gestelle für Roboterzellen und Handhabungssysteme.
- Lineartechnik: Aufbau von Linearachsen und Positioniersystemen.
Konstruktionsprofile: Vielfalt für individuelle Lösungen
Der Begriff Konstruktionsprofile ist breiter gefasst und umfasst eine Vielzahl von Aluminiumprofilen, die über die reinen Maschinenbauanwendungen hinausgehen. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Formen, Größen und Querschnitte aus, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Vielfalt der Formen und Anwendungen:
- Profil 8 40x40: Für einfache Rahmenkonstruktionen und Stützen.
- Profil 8 40x40 leicht: Bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht.
- Profil 8 40x80 leicht: Für Geländer, Handläufe und dekorative Elemente.
- Profil 8 40x80: Profile mit besonderen Geometrien für spezifische Anwendungen wie Kühlkörper, LED-Profile oder Profile für den Messebau.
Anwendungsbeispiele für Konstruktionsprofile:
- Anlagenbau: Rahmen für industrielle Anlagen und Apparate.
- Hubtüren: Modulare Hubtüren
- Schutzzäune: Leichte und moderne Industrie-Schutzzaun Lösungen.
- Solartechnik: Rahmen für Solarmodule.
- Schutzumhausungen: Profile für Schutzumhausungen mit Türen.
- Transportwagen: Rahmen für Anhänger und Aufbauten.
- Maschinengestelle: Für Maschinen und Anlagen
Die Wahl des richtigen Profils:
Die Auswahl des geeigneten Aluminium-, Maschinenbau- oder Konstruktionsprofils hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Belastung: Welche Kräfte muss die Konstruktion aufnehmen können?
- Anwendungsumgebung: Gibt es spezielle Anforderungen hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit oder Temperaturbeständigkeit?
- Montageanforderungen: Wie sollen die Profile miteinander verbunden und Zubehör befestigt werden?
- Ästhetische Anforderungen: Spielt das Aussehen der Konstruktion eine Rolle?
- Budget: Welche Kosten sind für die Profile und die Montage eingeplant?
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und die Auswahl des passenden Profiltyps und der entsprechenden Verbindungselemente lassen sich effiziente, stabile und langlebige Konstruktionen realisieren. Die Vielseitigkeit von Aluminiumprofilen macht sie zu einem unverzichtbaren Werkstoff in zahlreichen Industriezweigen.